Die Saison 2025 ist noch nicht gestartet. Die aktuellen Meistertitel können der Rangliste 2024 entnommen werden.
Hier seht ihr die DDHF Ranglisten aus dem Jahr 2025. Die Platzierung hängt von den auf Ranglistenturnieren gesammelten Punkten ab, diese Punkte werden über das Jahr aufaddiert. Erreicht ihr die Spitze, dann erhaltet ihr den Titel “Deutscher Meister”. Kommt ihr unter die besten Acht, dann könnt ihr im Langschwert oder Rapier in den Kader aufgenommen werden.
Punktevergabe:
Es werden nur Punkte an Fechter/innen vergeben die über ihren Verein Mitglied im DDHF sind.
Die Punkte werden in Abhängigkeit der Größe des Turniers (Teilnehmerzahl) gemäß nachfolgender Tabelle vergeben. Bei klassischen K.-o.-Systemen ist das Finale was man erreicht ausschlaggebend, bei Round-Robin-Systemen die Platzierung und bei Systemen mit Doppel-K.-o. die Runde.
RLT-Turniereinsicht 2025
Um mehr Transparenz in unseren Abläufen zu zeigen, könnt ihr hier unsere Turnierinformationen einsehen und auch sehen, welchen Status die jeweiligen Turniere haben. Danke an der Stelle für alle Orgas die bereits jetzt aktiv sind. Beachtet bitte außerdem die Legende unter der Tabelle.
Tabelle aktualisiert am 14.01.2025
Datum | Ort | Kategorie | Name | Status |
01.-02.02.2025 | Potsdam | Seitschwert O/D+ Rapier O/D+ |
Torneo di Spada | Genehmigt |
01.03.2025 | Berlin | Langschwert O/D+ Rapier O/D+ Säbel O/D+ |
Berlin HEMA Cup | Genehmigt |
03.05.2025 | Ulm | Langschwert O/D+ | Symphony of Steel | Warten auf Antrag |
03.-04.05.2025 | Rostock | Säbel O/D+ | Baltic Sabre Swordsmanship | Genehmigt |
Mitte Juni | Dresden | Säbel O/D+ | Säbelschlag | Warten auf Antrag |
12.07.2025 | Köln | Langschwert O/D+ | Booredanz | Beantragt |
27.07.2025 | Berlin | Langschwert O/D+ | Bärenhau | Warten auf Koop. Vereinb. |
09.-10.08.2025 | Rostock | Seitschwert O/D+ Rapier O/D+ |
Torneo di Spada a Rostock | Genehmigt |
Wahrscheinlich: 12.10.2025 | Köln | Seitschwert O/D+ | ??? | Warten auf Antrag |
25.-26.10.2025 | Dresden | Langschwert O/D+ | Dresdner Fechtschul | Warten auf Antrag |
26.10.2025 | München | Rapier O | Ochsenstich | Warten auf Antrag |
O= Offen
D+ = Damen+ (Mehr dazu im kommenden Rahmenregelwerk V.6.0)
Grün = die Informationen liegen bei uns.
Orange = dass wir noch Dinge von den Ausrichtern benötigen.
Die Schritte eines Turniers:
Warten auf Antrag = Turnier ist mündlich angemeldet aber noch in Planung
Beantragt = Der Ausrichter hat das Turnier bei uns beantragt
Warten auf Koop.Vereinb. = Wir brauchen noch die ausgefüllte Kooperationsvereinbahrung des Veranstalters.
Genehmigt = Das Turnier ist genehmigt und findet statt. Ab hier ist es ein DDHF-Ranglistenturnier.
Eingetragen = Die Punkte sind in unserer Rangliste eingetragen.
Warten auf Ergebnisse = Wir brauchen noch die Ergebnisse des Veranstalters.